0

Dr. Christoph Alber, Kerstin Paetzold-Pieper, Thomas Rudolph

Arbeitszeit- und Sozialvorschriften Loseblattwerk

für das Fahrpersonal im Straßenverkehr

ohne MwSt. 109,00 €
mit MwSt. 116,63 €

ca. 2 bis 3 Ergänzungslieferungen/Jahr

Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Verantwortlichen für die Einhaltung der fahrpersonalrechtlichen Arbeitszeit- und Sozialvorschriften im Straßenverkehr.

Das Werk enthält die einschlägigen Gesetze und Nebenbestimmungen, die Unternehmer und das Fahrpersonal im nationalen und grenzüberschreitenden gewerblichen Personen- oder Güterverkehr beachten müssen.

Ausführliche Erläuterungen zu ausgewählten zentralen Rechtsvorschriften, unter Berücksichtigung der Rechtsprechung deutscher Gerichte sowie des EuGH, bieten wertvolle Unterstützung im Berufsalltag bei der praktischen Umsetzung.

Ideal für Transport- und Logistikunternehmen, Kontroll- und Aufsichtsbehörden, BKF-Ausbilder in Fahrschulen.

Aus dem Inhalt:

  • Lenk- und Ruhezeitbestimmungen
  • Aufzeichnungen der Lenkzeiten
  • Kontrollrichtlinien, AETR
  • Ahndung und Überwachung
  • Straßenverkehrsrecht, Sozialrecht
  • Arbeitsschutz, Berufsbildung
  • Güterkraft- und Personentransportrecht


Inkl. 2 Lizenzschlüssel, die über die Ergänzungslieferungen abgerechnet werden. Jetzt informieren!

______________________________________________________


Mit Ergänzungsdienst!

 

Bei Bestellung dieses Loseblattwerkes erhalten Sie automatisch Ergänzungslieferungen bei aktuellen rechtlichen Änderungen.

 

 

Loseblattwerk
ohne MwSt. 109,00 €
mit MwSt. 116,63 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Loseblattwerk
Maße 19 x 22 cm
Seitenzahl 2200 Seiten
Bestell-Nr. 23015

Autor

Dr. Christoph Alber

Regierungsdirektor, stellv. Referatsleiter im Regierungspräsidium Freiburg, Abt. Umwelt, Referat Industrie Schwerpunkt Arbeitsschutz, mit Wahrnehmung der Fachaufsichtsfunktion im Bereich Fahrpersonalrecht. Zuvor auch in anderen Abteilungen (u.a. Straßenbau u. Verkehr) sowie Landratsämtern als Jurist tätig.

Kerstin Paetzold-Pieper

Referentin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, zuständig für die Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Dozentin an der Hochschule für Polizei zur Aus- und Fortbildung des Personals der Gewerbeaufsicht und Polizei Baden-Württemberg, Mitwirkung an den Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM), Vertreterin des Landes Baden-Württemberg bei Bund-Länder-Referentenbesprechungen und Mitwirkung in diversen länderübergreifenden Arbeitsgruppen.

Thomas Rudolph

Dezernatsleiter im Bereich Fahrpersonalrecht, seit über 10 Jahren in der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter der Gewerbeaufsicht und der Polizei in Niedersachsen tätig, Mitwirkung an den „Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM)“

Dr. Christoph Alber

Regierungsdirektor, stellv. Referatsleiter im Regierungspräsidium Freiburg, Abt. Umwelt, Referat Industrie Schwerpunkt Arbeitsschutz, mit Wahrnehmung der Fachaufsichtsfunktion im Bereich Fahrpersonalrecht. Zuvor auch in anderen Abteilungen (u.a. Straßenbau u. Verkehr) sowie Landratsämtern als Jurist tätig.

Kerstin Paetzold-Pieper

Referentin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, zuständig für die Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Dozentin an der Hochschule für Polizei zur Aus- und Fortbildung des Personals der Gewerbeaufsicht und Polizei Baden-Württemberg, Mitwirkung an den Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM), Vertreterin des Landes Baden-Württemberg bei Bund-Länder-Referentenbesprechungen und Mitwirkung in diversen länderübergreifenden Arbeitsgruppen.

Thomas Rudolph

Dezernatsleiter im Bereich Fahrpersonalrecht, seit über 10 Jahren in der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter der Gewerbeaufsicht und der Polizei in Niedersachsen tätig, Mitwirkung an den „Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM)“