0

Harald Burgmann, Martin Strehl, Frank Lenz, Hans-Jürgen Borgdorf, Jürgen Steinert, Uwe Hildach, Wolfgang Schlobohm

Berufskraftfahrer Lkw/Omnibus

Lehrbuch und Nachschlagewerk

ohne MwSt. 46,00 €
mit MwSt. 49,22 €

Ihr Beruf: Seit mehr als 25 Jahren ist das kompakte Lehrbuch „Berufskraftfahrer Lkw/Omnibus“ verlässlicher Begleiter in der Ausbildung.

Die übersichtliche Gliederung entspricht den 12 Lernfeldern des Rahmenlehrplans der Kultusministerkonferenz, der für Berufschulen bundesweit verpflichtend ist. Jedes Lernfeld wird durch eine kurze Einführung eingeleitet. Wichtige Hinweise, Merksätze und Zusammenfassungen sind grafisch hervorgehoben und prägen sich so besser ein.

 

Für ein besseres Verständnis der Inhalte sorgen zahlreiche Abbildungen, Beispiele und Fotos. Abkürzungen und Fachbegriffe werden in einem abschließenden Verzeichnis erklärt, das Stichwortverzeichnis erlaubt schnelles Nachschlagen.

Lernfelder:

 

  1. Den eigenen Betrieb repräsentieren
  2. Nutzfahrzeuge pflegen und warten
  3. Güter verladen
  4. Betriebsbereitschaft des Motors und der elektrischen Anlage überprüfen
  5. Routen und Touren für inländische Zielgebiete planen und durchführen
  6. Antriebsstrang nutzen, Fahrgestell und Räder überprüfen
  7. Funktion der Bremsanlage überprüfen
  8. Beförderungsablauf auftragsoptimiert gestalten
  9. Routen und Touren in ausländische Zielgebiete planen und durchführen
  10. KOM im Linien- und Gelegenheitsverkehr
  11. Spezielle Güter transportieren
  12. Elektronische Geräte einsetzen und bedienen

Neu:

  • Änderungen an den Sozialvorschriften durch das „Mobilitätspaket“, bei den Mautsystemen in der EU sowie bei den Fahrzeuglängen
  • Technische Themen wurden überarbeitet, wie elektronische pneumatische Schaltungen, Motorschmierung, teil- und vollautomatische Getriebe sowie „integrierter Fahrtrainer“, „Funkgeräte“, „Zugangskontrolle und Wegfahrsperren“.
  • Update bei Ausbildungs- und Arbeitsverhältnis sowie beim Nachweis für Bkf-Grundqualifikation und -Weiterbildung
  • Tipps zum „Fahren bei Glatteis“, „Steigungs-und Beschleunigungswiderstand“ sowie zum „Fahren mit Volllast“ und zum Drehzahlmesser sind überarbeitet worden.

---------------------------------------------------------------------------------------

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Sparangebote!

Softcover, farbig

ohne MwSt. 46,00 €
mit MwSt. 49,22 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Einband Softcover, farbig
Maße 16,8 x 24 cm
Seitenzahl 580 Seiten
Auflage 25. Auflage 2021
Bestell-Nr. 23201

Staffelpreise

ab 5 Stück 43.70 € | 46,76 €
ab 10 Stück 39.10 € | 41,84 €
ab 25 Stück 34.50 € | 36,92 €

Autor

Harald Burgmann

Harald Burgmann, Ing.- und Sachverständigenbüro für Fahrzeugtechnik

Martin Strehl

Martin Strehl ist Verkehrsjurist und Fahrlehrer. Von 1981 bis 2008 war er beim Verkehrs-Institut Bielefeld in leitenden Positionen und als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern tätig.

Frank Lenz

Frank Lenz, Industriemeister Kraftverkehr, ist Leiter der Berufskraftfahrschule Altenkirchen.

Hans-Jürgen Borgdorf

Hans-Jürgen Borgdorf unterrichtete bis zum Ruhestand Berufskraftfahrer am Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld. Er ist Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Berufskraftfahrer und leitet eine zertifizierte Fahrschule aller Klassen mit angeschlossener Vermietung von Fahrschul-Lkw.

Jürgen Steinert

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.

Uwe Hildach

Uwe Hildach ist Gefahrgutbeauftragter und Geschäftsführer der Gefahrgutberatung U. Hildach. Er betreut zahlreiche Firmen zu den Themen Beförderung gefährlicher Güter und Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und ist als Fachautor und Referent tätig.

Wolfgang Schlobohm

Wolfgang Schlobohm, ausgebildeter Kraftverkehrsmeister, schult als Referent die Themen Gefahrgut und Ladungssicherung. Als externer Gefahrgutbeauftragter betreut er zudem zahlreiche bekannte Speditionen.

Harald Burgmann

Harald Burgmann, Ing.- und Sachverständigenbüro für Fahrzeugtechnik

Martin Strehl

Martin Strehl ist Verkehrsjurist und Fahrlehrer. Von 1981 bis 2008 war er beim Verkehrs-Institut Bielefeld in leitenden Positionen und als Dozent in der Aus- und Weiterbildung von Fahrlehrern tätig.

Frank Lenz

Frank Lenz, Industriemeister Kraftverkehr, ist Leiter der Berufskraftfahrschule Altenkirchen.

Hans-Jürgen Borgdorf

Hans-Jürgen Borgdorf unterrichtete bis zum Ruhestand Berufskraftfahrer am Carl-Severing-Berufskolleg Bielefeld. Er ist Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Berufskraftfahrer und leitet eine zertifizierte Fahrschule aller Klassen mit angeschlossener Vermietung von Fahrschul-Lkw.

Jürgen Steinert

Jürgen Steinert widmet sich der Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern. Der Fahrlehrer aller Klassen referiert zudem über Verkehrsrecht an der Verkehrsakademie Sachsen und ist IHK-Prüfer.

Uwe Hildach

Uwe Hildach ist Gefahrgutbeauftragter und Geschäftsführer der Gefahrgutberatung U. Hildach. Er betreut zahlreiche Firmen zu den Themen Beförderung gefährlicher Güter und Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen und ist als Fachautor und Referent tätig.

Wolfgang Schlobohm

Wolfgang Schlobohm, ausgebildeter Kraftverkehrsmeister, schult als Referent die Themen Gefahrgut und Ladungssicherung. Als externer Gefahrgutbeauftragter betreut er zudem zahlreiche bekannte Speditionen.