Für die optimale (interne) Fahrerschulung: Die Folien beschreiben leicht verständlich und praxisnah die rechtlichen Hintergründe und die Regelungen zu den Lenk- und Ruhezeiten nach VO (EG) Nr. 561/2006, VO (EU) Nr. 165/2014, FPersV, AETR sowie die damit verbundenen Fahrer- und Unternehmenspflichten.
Neu:
Berücksichtigt die Sonderregelungen für Fahrten im Personengelegenheitsverkehr
Inhalt:
- Fahrpersonal- und arbeitszeitrechtliche Grundlagen national/international und deren Anwendungshierarchie
- Geltungsbereich/Einbezogene Fahrzeuge
- Ausnahmen
- Zugrundeliegendes Zeitsystem (Lenk/Ruhezeit, Fahrtunterbrechungen, Andere Arbeiten, Bereitschaftszeiten u.v.m.)
- Sonder- und Ausnahmeregelungen (Fähre/Zug, Mehrfahrerbesetzung, AETR u.a.)
- Besonderheiten für Güterverkehr
- Besonderheiten für Personenverkehr
- Unternehmer- und Fahrerpflichten (Aufzeichnungs-, Nachweis-, Mitführ-, Archivierungspflichten)
- Haftung
- Mitwirkung an Kontrollen
Kombinieren Sie die Folien mit der Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten, sowie mit den Praxisbüchern "Lenk- und Ruhezeiten im Straßenverkehr" von Frank Faßbender und Götz Bopp und "Lenk- und Ruhezeiten in der Praxis" von Thomas Fritz.
Systemanforderungen:
- Software: Microsoft Windows 10 oder höher, Microsoft PowerPoint 2010 empfohlen (nicht zwingend erforderlich, der MS PowerPoint-Viewer ist auf dem USB-Stick enthalten)
- Hardware: IBM-kompatibler PC ab 1 GHz, mindestens 2 GB RAM und höher, USB-Anschluss, 4 GB freier Festplattenspeicher, empfohlene Bildschirmauflösung 1024 x 768
Sparen im Paket!
Unser Unterweisungspaket Lenk- und Ruhezeiten enthält alles, was Sie zur Unterweisung Ihrer Fahrer brauchen: Die Fahrerschulung (USB-Stick) sowie 10 Exemplare der 12-seitigen Fahreranweisung Lenk- und Ruhezeiten.