0

Dr. Christoph Alber, Kerstin Paetzold-Pieper, Thomas Rudolph

Arbeitszeit- und Sozialvorschriften Digital

für das Fahrpersonal im Straßenverkehr - Umfassendes Nachschlagewerk für Desktop und Tablet

ohne MwSt. 185,00 €
mit MwSt. 197,95 €

Die digitale Alternative zum Loseblattwerk - Ihre Vorteile:

  • Alle Updates und damit alle Ergänzungslieferungen sind im Jahresbezugspreis inbegriffen
  • Zwei Lizenzen sind inklusive, d.h. zwei Nutzer können das Modul unabhängig voneinander nutzen
  • Automatisches Einsortieren der Ergänzungslieferungen durch regelmäßige Updates
  • Synchronisierung zwischen Ihren Endgeräten: So haben Sie am PC und mit dem Tablet Zugriff auf Ihre persönlichen Notizen
  • Intelligente Suche: Durchsuchen Sie das gesamte Werk nach Begriffen oder Paragraphen
  • Umfangreiche Notiz- und Markierfunktionen
  • Seiten mit gesetzlichen Änderungen werden hervorgehoben
  • Leichter Zugriff auf alte Werksstände

 

Arbeits- und Sozialvorschriften Digital steht innerhalb der App Recht und Straßenverkehr zur Verfügung - am Desktop und in den App Stores (Apple und Google Play).

Die Lizenzen inkl. aller Aktualisierungen gelten für ein Jahr, sofern nicht nach der vierwöchigen Testphase gekündigt wird. Sie verlängern sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn nicht 6 Wochen vor Bezugszeitraumende gekündigt wird. Der Bezugspreis wird jährlich fällig.

Hinweis: Aufgrund der vierwöchigen Testphase ist ausschließlich der Kauf auf Rechnung möglich, sowohl Kreditkarte als auch PayPal sind ausgeschlossen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.rechtundstrassenverkehr.de

PS: Das Online-Update ist in der Regel zwei Wochen vor Auslieferung der Print-Ergänzungslieferung verfügbar!

________________________________________________________________________

Aus dem Inhalt:

Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für alle Verantwortlichen für die Einhaltung der fahrpersonalrechtlichen Arbeitszeit- und Sozialvorschriften im Straßenverkehr.

Das Werk enthält die einschlägigen Gesetze und Nebenbestimmungen, die Unternehmer und das Fahrpersonal im nationalen und grenzüberschreitenden gewerblichen Personen- oder Güterverkehr beachten müssen.

  • Lenk- und Ruhezeitbestimmungen
  • Aufzeichnungen der Lenkzeiten
  • Kontrollrichtlinien, AETR
  • Ahndung und Überwachung
  • Straßenverkehrsrecht, Sozialrecht
  • Arbeitsschutz, Berufsbildung
  • Güterkraft- und Personentransportrecht

________________________________________________________________________


Sparen im Paket:

Mit dem Recht und Straßenkehr XL-Paket können Sie alle vier Loseblattwerke digital nutzen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Vorteilsrabatt und bestellen Sie das Sparpaket für nur € 329 anstatt € 609!

2 Lizenzen inklusive | Updates inklusive
ohne MwSt. 185,00 €
mit MwSt. 197,95 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktvideo

Produktdetails

Produktdetails
Einband 2 Lizenzen inklusive | Updates inklusive
Seitenzahl 2200 Seiten
Bestell-Nr. 89004

Autor

Dr. Christoph Alber

Regierungsdirektor, stellv. Referatsleiter im Regierungspräsidium Freiburg, Abt. Umwelt, Referat Industrie Schwerpunkt Arbeitsschutz, mit Wahrnehmung der Fachaufsichtsfunktion im Bereich Fahrpersonalrecht. Zuvor auch in anderen Abteilungen (u.a. Straßenbau u. Verkehr) sowie Landratsämtern als Jurist tätig.

Kerstin Paetzold-Pieper

Referentin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, zuständig für die Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Dozentin an der Hochschule für Polizei zur Aus- und Fortbildung des Personals der Gewerbeaufsicht und Polizei Baden-Württemberg, Mitwirkung an den Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM), Vertreterin des Landes Baden-Württemberg bei Bund-Länder-Referentenbesprechungen und Mitwirkung in diversen länderübergreifenden Arbeitsgruppen.

Thomas Rudolph

Dezernatsleiter im Bereich Fahrpersonalrecht, seit über 10 Jahren in der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter der Gewerbeaufsicht und der Polizei in Niedersachsen tätig, Mitwirkung an den „Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM)“

Dr. Christoph Alber

Regierungsdirektor, stellv. Referatsleiter im Regierungspräsidium Freiburg, Abt. Umwelt, Referat Industrie Schwerpunkt Arbeitsschutz, mit Wahrnehmung der Fachaufsichtsfunktion im Bereich Fahrpersonalrecht. Zuvor auch in anderen Abteilungen (u.a. Straßenbau u. Verkehr) sowie Landratsämtern als Jurist tätig.

Kerstin Paetzold-Pieper

Referentin im Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, zuständig für die Sozialvorschriften im Straßenverkehr, Dozentin an der Hochschule für Polizei zur Aus- und Fortbildung des Personals der Gewerbeaufsicht und Polizei Baden-Württemberg, Mitwirkung an den Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM), Vertreterin des Landes Baden-Württemberg bei Bund-Länder-Referentenbesprechungen und Mitwirkung in diversen länderübergreifenden Arbeitsgruppen.

Thomas Rudolph

Dezernatsleiter im Bereich Fahrpersonalrecht, seit über 10 Jahren in der Aus- und Fortbildung der Mitarbeiter der Gewerbeaufsicht und der Polizei in Niedersachsen tätig, Mitwirkung an den „Hinweisen zu den Sozialvorschriften im Straßenverkehr (BALM)“