0
Störer

Dr. Norbert Müller

Gewässerschutz in Anlagen – AwSV & Co.

Leitfaden für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen

ohne MwSt. 44,99 €
mit MwSt. 48,14 €

In Deutschland gibt es über 5 Millionen dieser Anlagen – überwiegend Lageranlagen. Allein 2023 wurden rund 23.000 neu errichtet und 161.000 geprüft. Für einen sicheren und rechtskonformen Betrieb sind fundierte Fachkenntnisse unerlässlich. Das vorliegende Buch grenzt 16 verschiedene Anlagentypen systematisch ab und ordnet ihnen die spezifischen Anforderungen des Wasser- und Baurechts in Form übersichtlicher Checklisten zu.

Im Fokus stehen konkrete Fragen aus der Praxis:

  • Welche Stoffe oder Gemische in einer Anlage gelten als wassergefährdend?

  • Für welche Anlagen ist eine Löschwasserrückhaltung erforderlich?

  • Wie lassen sich Anlagen wasserrechtlich korrekt einstufen?

 

Kerninhalte des Leitfadens:

  • Einführung in die rechtlichen Grundlagen und zentrale Begriffsbestimmungen

  • Übersichtliche Checklisten mit den wichtigsten formalen und materiellen Anforderungen an Bau und Betrieb von Anlagen

  • Ausführliche Kommentierung und praxisnahe Erläuterung der Anforderungen im Hauptteil des Buches

  • Ergänzende Gesetzestexte: Auszüge aus dem Wasserhaushaltsgesetz, die AwSV mit amtlicher Begründung sowie die Löschwasserrückhalterichtlinie – auch digital verfügbar

 

Dieses Buch richtet sich an Fachplaner, Anlagenerrichter, Betreiber, Fachbetriebe, Prüfer, Überwacher, Gewässerschutzbeauftragte, Umweltauditoren sowie Anlagenversicherer.

Softcover
ohne MwSt. 44,99 €
mit MwSt. 48,14 €

Lieferbar in ca.
einer Woche.
Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Ihr Bonus:

Alle im Buch enthaltenen Checklisten können Sie hier downloaden und mit dem im Buch vorhandenem Passwort öffnen.

Produktdetails

Produktdetails
Einband Softcover
Maße 16,8 (B) x 24 (H) cm
Seitenzahl 255 Seiten
Auflage 1. Auflage 2025
Bestell-Nr. 23039

Autor

Dr. Norbert Müller

Dr. Norbert Müller hat seit 1986 mit Gefahrgut/Gefahrgutlogistik zu tun und ist seit 2007 der Weltgefahrgutbeauftragte (Global Dangerous Goods Safety Adviser) der Schenker AG, Essen. Seit 1997 ist er außerdem öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gefahrguttransport und -lagerung (IHK Duisburg) und seit 2008 Lehrbeauftragter für das Fach Gefahrgutlogistik an der FH Hamm.

Dr. Norbert Müller

Dr. Norbert Müller hat seit 1986 mit Gefahrgut/Gefahrgutlogistik zu tun und ist seit 2007 der Weltgefahrgutbeauftragte (Global Dangerous Goods Safety Adviser) der Schenker AG, Essen. Seit 1997 ist er außerdem öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gefahrguttransport und -lagerung (IHK Duisburg) und seit 2008 Lehrbeauftragter für das Fach Gefahrgutlogistik an der FH Hamm.