0

Christian Rennie, Gerhard Grünig, Rico Fischer

Arbeits- u. Lehrbuch Lkw Modul 1 - 2. Welle

Eco-Fahren

Das Perfektionstraining inkl. praktischem Pocket-Guide

 

Hinweis: Wenden Sie sich für Bestellungen an Ihren Fachberater. Hier zur Fachberatersuche klicken!

Das Modul „Eco-Training- Das Perfektionstraining“ zeigt dem Fahrer wie er seine Fahrweise wirtschaftlich perfektionieren kann, um Kraftstoffverbrauch, Verschleiß, Umweltbelastung sowie die Fahrzeugkosten nachhaltig zu reduzieren. Als Trainer können Sie Ihren Unterricht individuell auf verschiedene Verkehrsbereiche ausrichten.

Die Inhalte:

  • Aktuelle Technik zum wirtschaftlichen
  • Fahren (z. B. GPS-Tempomaten)
  • “Tempo gut machen“ und „Stress vermeiden“
  • Fahrzeugausfälle minimieren
  • Basismodul + Erweiterungsbereiche
  • KEP & Verteilerverkehr, Fernverkehr und
  • Baustellenverkehr
  • Punkteregelung im FAER

 

Produktdetails

Einband Broschüre inkl. Sammelordner, Softcover
Maße 17 x 24 cm
Auflage 2. Auflage, 2017
Bestell-Nr. 24836

Autor

Christian Rennie

Rennie ist Fachreferent der BKfFQ sowie zert. Nutzfahrzeugtrainer und Industrie- und Kraftverkehrsmeister. Er führt Schulungen durch und fungiert als Berater u.a. für Arbeitssicherheit und Gefahrgut.

Gerhard Grünig

Gerhard Grünig ist Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik, ausgebildeter Kraftfahrer und Chefredakteur der Zeitschrift „Trucker“ und für das „Ressort Test & Technik“.

Rico Fischer

Als Produktmanager, Fahrlehrer, Kraftverkehrsmeister betreut er seit 2010 die Medien zur BKF-Weiterbildung im Verlag Heinrich Vogel.

Christian Rennie

Rennie ist Fachreferent der BKfFQ sowie zert. Nutzfahrzeugtrainer und Industrie- und Kraftverkehrsmeister. Er führt Schulungen durch und fungiert als Berater u.a. für Arbeitssicherheit und Gefahrgut.

Gerhard Grünig

Gerhard Grünig ist Dipl.-Ing. für Fahrzeugtechnik, ausgebildeter Kraftfahrer und Chefredakteur der Zeitschrift „Trucker“ und für das „Ressort Test & Technik“.

Rico Fischer

Als Produktmanager, Fahrlehrer, Kraftverkehrsmeister betreut er seit 2010 die Medien zur BKF-Weiterbildung im Verlag Heinrich Vogel.