0
Störer

Thomas Grätz

BOKraft Kommentar

Betrieb von Omnibus-, Obus-, Taxi- und Mietwagenunternehmen sowie Unternehmen des PBefG-Poolingverkehrs

ohne MwSt. 46,00 €
mit MwSt. 49,22 €

Omnibus-, Taxi- und Mietwagenunternehmer müssen die Vorschriften der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr (BOKraft) befolgen. Die Kommentierung liefert Antworten auf alle Fragen, die Unternehmen und allen sonstigen Verantwortlichen in diesen Unternehmen wie z.B. Betriebsleitern bei der Planung und im täglichen Betrieb begegnen.

Die neue, 29. Auflage bietet u. a. eine erweiterte Kommentierung und neue Urteile insbesondere zu:

  • Cannabis-Neuregelungen
  • Mitschuld bei Sturz nach Abbremsen
  • Mangelbeseitigung bei Fahrpreisanzeigern
  • Aktualisierung des Anhanges mit Gesetzen und Verordnungen insbesondere zu StVZO, FZV und konsolidierter Kassensicherungsverordnung (KassSichV).


Der umfangreiche Anhang enthält alle relevanten weiteren Gesetze und Vorschriften, teilweise mit Einführung und Hinweisen, insb. zum Personenbeförderungsgesetz (PBefG).

Softcover

ohne MwSt. 46,00 €
mit MwSt. 49,22 €

Sofort lieferbar Es kommen noch Versandkosten hinzu.

Produktdetails

Einband Softcover
Seitenzahl 480 Seiten
Auflage 29. Auflage 2025
Bestell-Nr. 24015

Staffelpreise

ab 5 Stück 42,32 € | 45,28 €
ab 10 Stück 41,40 € | 44,30 €
ab 25 Stück 35,42 € | 37,90 €

Autor

Thomas Grätz

Thomas Grätz ist Rechtsanwalt und Bearbeiter des Personenbeförderungsgesetz-Kommentars „Fielitz/Grätz“. Von 1991 – 2019 war er Geschäftsführer des Deutschen Taxi- und Mietwagenverband (BZP)/Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) e. V., Frankfurt und Berlin. Von 2004 bis 2019 fungierte er zudem als Vizepräsident der International Road Transport Union-Gruppe „Taxi und Mietwagen mit Fahrer“.

Thomas Grätz

Thomas Grätz ist Rechtsanwalt und Bearbeiter des Personenbeförderungsgesetz-Kommentars „Fielitz/Grätz“. Von 1991 – 2019 war er Geschäftsführer des Deutschen Taxi- und Mietwagenverband (BZP)/Bundesverband Taxi und Mietwagen (BVTM) e. V., Frankfurt und Berlin. Von 2004 bis 2019 fungierte er zudem als Vizepräsident der International Road Transport Union-Gruppe „Taxi und Mietwagen mit Fahrer“.